Editorial des Bundesvorsitzenden

zum Jahreswechsel 2022/2023

Wien im Jänner 2023

Wir gehen hoffnungsfroh in das Jahr 2023. Mit Jahresersten 2023 wurden die Pensionen um 5,8% angepasst. Dieser Faktor basieren auf dem Berechnungszeitraum von August 2021 bis Juli 2022. 

Infos zur Pensionsanpassung 2023 öffnen

Im Großen und Ganzen sind fast alle unsere Mitglieder damit zufrieden. Wir haben aber schon oft darauf hingewiesen, und zuletzt dies auch gefordert, dass der für die Berechnung der Pensionsanpassung maßgebende Berechnungszeitraum näher an den Jahresersten der Anpassung herangeführt werden soll.

Pensionssicherungs-Beitrag

Noch im Dezember 2022 hat sich der Nationalrat wieder mit dem ungerechten (Pensionssicherungs-)Beitrag auseinandergesetzt. Laut „Stenographischem Protokoll“ wurde nach längerer Diskussion, die Angelegenheit neuerlich vertagt. Bis jetzt hat jeder für dieses Thema verantwortlicher Minister egal von welcher Fraktion die Abschaffung nicht vorangetrieben. Viele unserer Kolleginnen und Kollegen zahlen diesen Beitrag schon über 20 Jahre. Der Kaufkraftverlust ist bei vielen im Ruhestand befindlichen Kolleginnen und Kollegen, bereits im zweistelligen Prozentbereich. Kolleginnen und Kollegen im Beamtenstand haben auch keine steuerbegünstigte Abfertigung wie ASVG-Versicherte erhalten. Ich gebe dennoch die Hoffnung nicht auf, dass dieser ungerechte Beitrag in Zukunft bis zur Höchstbeitragsgrundlage (ASVG) abgeschafft wird.

Reg. Rat Kurt Kumhofer tritt als Funktionär in den „wohlverdienten Ruhestand“!
Mit Jahresende 2022 hat sich Vorsitzender Stellvertreter und Organisationsreferent RegRat. Kurt Kumhofer aus der Bundesleitung der GÖD-Pensionisten zurückgezogen. Er hat im November 2022 seinen 84. Geburtstag gefeiert. Wir konnten ihm bei der Bundesleitungssitzung am 30. November im Beisein von der Vorsitzenden Stellvertreterin der GÖD und Frauenvorsitzender Monika Gabriel mit einem Pokal und einer Trophäe als Dank und Anerkennung der GÖD-Pensionisten ehren.

Kollege Kurt Kumhofer ist seit 1970 Mitglied der GÖD und hatte in seiner aktiven Zeit viele Funktionen in der Gewerkschaft öffentlicher Dienst und im ÖGB inne. Ihm wurden schon in der Aktivzeit viele Ehrungen und Auszeichnungen zu Teil. Er war von 2006 bis 2022 Vorsitzender Stellvertreter der Bundessektion 22 und Organisationsreferent. Ich darf mich im Namen der Bundessektion 22 bei ihm für seinen Einsatz und seine Ausdauer bedanken und ihm für die Zukunft Gesundheit und Zuversicht wünschen.

Wechsel in der Bundesleitung:
Karlheinz Fiedler BEd als Vorsitzender-Stellvertreter gewählt!
In der Sitzung der Bundesleitung am 30. November 2022 wurde Kollege Karlheinz Fiedler, Bildungsreferent der Bundesleitung, als Nachfolger von Reg.-Rat Kurt Kumhofer zum Vorsitzenden-Stellvertreter gewählt. Er hat diese Funktion am 1. Jänner 2023 angetreten und wird sie gemeinsam mit seinen bisherigen Tätigkeiten (Bildungsreferent und Protokollführer) ausüben.

Ich wünsche Karlheinz Fiedler dazu viel Erfolg und freue mich auf die weiterhin enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Seite mit den PensPower-Team öffnen!

Servicehandbuch - Neuerauflage 2023
Eine langjährige Tradition fortsetzend, werden wir Ihnen voraussichtlich noch im 1. Quartal 2023 die Neuauflage 2023 unseres Service Handbuches anbieten können. Ein Info-Schreiben wird Sie über die Modalitäten der Anforderung informieren Das neue Handbuch soll Ihnen helfen, sich in einer komplexen und komplizierter werdenden Welt ein wenig besser zurechtzufinden.

Ich wünsche Ihnen ein erfolgreiches NEUES Jahr 2023

JOHANN BÜCHINGER, Vorsitzender der Bundesleitung