GÖD-Pensionisten-Forum

Thema: „Diskriminierung im Alter“

15. November 2022

Die Bundesvertretung der Pensionistinnen und Pensionisten in der GÖD veranstaltete ihr 1. GÖD Pensionistenforum Wien zum Thema: „Diskriminierung im Alter“.
Vorsitzender Johann Büchinger eröffnete die Veranstaltung und GÖD Vorsitzender Dr. Norbert Schnedl bedankte sich in seinen Grußworten für die Aktivität der Bundesvertretung zu diesem Thema.

Referent, Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Kolland von der Universität Wien und der Karl Landsteiner- Privatuniversität erörtert in seinem launigen und kurzweiligen Vortrag die verschiedensten Herausforderungen für Seniorinnen und Senioren im Alltagsleben unserer Gesellschaft. Er kam zu dem Schluss, dass das Potential des Alters genutzt und von einer Pflegebedürftigkeit hin zu einer Vielfalt- und Gestaltungsfähigkeit gesteuert werden sollte. Sein Schlusswort: age comes happiness - Mit dem Alter kommt die Weisheit und das Glück..

In der anschließenden Podiumsdiskussion - moderiert von Vorsitzenden Stv. und Org. Referent Kurt Kumhofer - nahmen Dr. Peter Kostelka, Präsident des Österreichischen Seniorenrates und Abg.z. NR. a.D. Mag. Gertrude Aubauer, Mitglied des Seniorenrates teil. Nach ihren Statesments gab es Gelegenheit zu Wortmeldungen aus dem Publikum und dabei zu einer anregenden Diskussion.

Die Veranstaltung erbrachte die Erkenntnis, dass eine Vielfalt an Alltagshürden der älteren Generation das Alltagsleben erschweren, aber auch an eine neue Definition des Alters erfolgen muss, und zwar in jeder Hinsicht, sowohl wirtschaftlich als auch kulturell. Immerhin hat die Generation der Baby Boomer in den kommenden Jahren den höchsten Anteil an der Gesamtbevölkerung.


Resümee und Aufforderung des Plenums:
Altersdiskriminierende Vorfälle nicht hinzunehmen, sondern aktiv dagegen Stellung beziehen.


Bundesvertretung Pensionisten in der GÖD

Bildergalerie

Fotograf: Josef Strassner -BV22